Dialogveranstaltung in Geisling

Beitragsseiten

Am 29. Juli luden die Vertreter zweier Wiener Moderationsbüros ins Gasthaus Posthorn in Geisling zu einer Dialogveranstaltung der Bürger mit Josef Feuchtgruber, dem Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Regensburg.

Der Saal in Geisling war brechend voll, als die Moderatoren die Anwesenden begrüßten. Neben den Bürgermeistern der beiden betroffenen Gemeinden Pfatter und Geisling, Jürgen Koch und Hans Thiel, waren auch noch MdL Sylvia Stiersdorfer und Landrätin Tanja Schweiger der Einladung gefolgt. Stiersdorfer erneuerte die Forderung der Landrätin, dass Retentionsraum in der Fläche geschaffen werden müsste und dass dann auch keine Flutpolder gebraucht würden. Sie regte an, die Kommunen diesbezüglich besser zu kontrollieren. Tanja Schweiger bekräftigte ihren Willen, unser Anliegen weiter in München zu thematisieren und wurde bereits von Ministerpräsident Seehofer bei einer Veranstaltung in München darauf angesprochen, dass er den Gesprächstermin nach dem Sommerurlaub nicht vergessen habe und wahrnehmen werde.

Nach einer Einführung der Moderatoren, in der sie das Verfahren skizzierten, die Notwendigkeit für einen Hochwasserschutz bekräftigten, aber auch auf die die Ängste und Nöte der Anwohner eingingen, bekamen die Anwesenden die Möglichkeit, ihre Beiträge auf Moderationskarten zu schreiben und sie dann tischweise - pro Tisch wurde ein Sprecher bestimmt - dem Plenum vorzutragen. Befürchtungen, Angst vor negativen Auswirkungen und zu erwartende Nachteile, die sich aus dem Bau und einer Flutung der Flutpolder ergäben, sollten auf rote Karten geschrieben werden. Gelbe Karten sollten dazu benutzt werden, anzugeben, ob und wie man informiert werden wolle - über welche Kanäle und zu welchen Ereignissen Informationen versandt werden sollen. Punkte, die noch diskutiert werden müssen, bevor mit einer Planung überhaupt begonnen werden darf, sollten auf die grünen Karten geschrieben werden.

Nach etwa einer halben Stunde wurden die Beiträge dem Behördenleiter des Wasserwirtschaftsamtes vorgetagen und er versuchte, diese auch sofort zu beantworten. Bei allen Punkten, die er nicht beantworten konnte, versprach er, sie mitzunehmen und im Nachgang dann Antworten dafür zu liefern. Auch die Moderatoren bekräftigten, dass die gesamte Veranstaltung protokolliert werde und alle offenen Punkte behandelt würden.

Sollte tatsächlich ein Protokoll dieser Veranstaltung verschickt werden, werde ich es auch hier einstellen.